Und alle dachten es läge an SAP!


Der Kunde ist ein Papier-verarbeitender Industriebetrieb mit mehreren Außenstellen in Deutschland.
Problemstellung
Mitarbeiter in verschiedenen Standorten berichteten über wiederkehrende Performance-Probleme beim Zugriff auf ein in Frankfurt gehostetes SAP-System. Besonders auffällig waren langsame Eingabemasken, vor allem morgens und nach der Mittagspause.
Durchgeführte Maßnahmen
- Definition der Messpunkte und Klärung der Vorgehensweise mit dem Kunden.
- Versand von zwei Messgeräten an den Kunden, die an einem Standort und im Frankfurter Rechenzentrum installiert wurden.
- Durchführung einer Multi-Segment-Analyse (Ende-zu-Ende-Analyse) zwischen den Standorten und dem Rechenzentrum.
- Messung der Datenpakete auf der LAN- und WAN-Seite der Firewall am Kundenstandort.
- Analyse der Messdaten, die einen hohen Verlust von TCP-Paketen offenbarte, vor allem innerhalb der Firewall.
Lösung und Ergebnis
- Identifizierung der Überlastung der Firewalls an verschiedenen Standorten als Ursache für die Performance-Probleme von SAP.
- Austausch der überlasteten Firewalls durch größere Modelle, woraufhin die ursprünglichen Probleme verschwanden.
- Durchführung einer Nachfolgemessung ergab eine hohe Auslastung der SAP-Server im Rechenzentrum, die durch eine Optimierung der Server-Hardware behoben wurde.
- Letztlich wurden nur noch selten Performance-Probleme gemeldet.

Ein Projekt aus der Praxis: ERP, Outlook & Co. streikten: hohe Latenzen, Paketverlust, ratlose Admins
Ein Projekt aus der Praxis: ERP, Outlook & Co. streikten: hohe Latenzen, Paketverlust, ratlose Admins. Unsere Remote-Analyse deckte binnen Stunden ein verstecktes Spanning-Tree Problem auf.

.png)
Performance-Probleme bei einer ERP-Software
Ein Handelsunternehmen verzeichnete massiven Performance-Problemen mit der eigenen ERP-Software. Unsere Analyse enthüllte Netzwerkengpässe und ineffiziente Datenbankabfragen. Mit gezielten Optimierungen und einem Hardware-Upgrade stellten wir die reibungslose Nutzung der Software wieder her.


Analyse von Netzwerkproblemen
Ein langjähriger Kunde stand vor IT-Problemen, die selbst sein Stammdienstleister nicht lösen konnte. Dank unserer schnellen Analyse und gezielten Maßnahmen konnten wir Netzwerkprobleme identifizieren, die Leistung optimieren und die Nutzerzufriedenheit erheblich steigern.
